
AI-GESTÜTZTE KALKULATION
CALC4XL.AI Einführung
AI-unterstützte Kalkulationen mit CALC4XL.AI
Die CALC4XL GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weit verbreitete Tabellenkalkulation mit den Anforderungen an eine leistungsfähige Kalkulationssoftware zu verbinden. Ein wesentlicher Bestandteil der Software CALC4XL.AI ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Kosten- und CO2e-Berechnung. Richtig eingesetzt, bieten KI-gestützte Berechnungen den Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und die Möglichkeit, vorausschauende Analysen durchzuführen.
- Effizienz:
KI analysiert und verarbeitet große Datenmengen in kürzester Zeit. Dadurch können vollständige Berechnungen erstellt und der Berechnungsprozess beschleunigt werden. - Vorhersagefähigkeit und Genauigkeit:
Die KI erkennt Trends und Muster, die für zukünftige Berechnungen und Entscheidungen nützlich sind. Wenn die KI zusätzlich mit eigenen Trainingsdaten angereichert wird, werden die Ergebnisse noch genauer. - Kosten- und CO2e-Optimierung:
Automatisierte Berechnungsprozesse, einschließlich der Kosten- und CO2e-Analyse, reduzieren die manuelle Arbeit. Dies ermöglicht es Unternehmen, kostengünstigere und umweltfreundlichere Produkte anzubieten. - Anpassungsfähigkeit:
Unternehmen, die KI erfolgreich einsetzen, können sich schneller an Marktveränderungen anpassen und so wettbewerbsfähig bleiben.
CALC4XL.AI: KI-Modell und Trainingsdaten
CALC4XL.AI Software für Produktkostenberechnung & Carbon Footprint inkl. KI-gestützter Berechnungen ist die Software, die eigenständig agiert und gleichzeitig direkt und transparent in MS Excel integriert ist.
CALC4XL.AI benötigt qualifizierte Trainingsdaten für das CALC4XL AI-Modell, um AI-gestützte Berechnungen mit hoher Genauigkeit zu generieren. Ein KI-Modell ist ein mathematischer Algorithmus, der darauf trainiert ist, bestimmte Aufgaben zu erfüllen, indem er Muster und Zusammenhänge in Daten erkennt.
- Lernen und Anpassung:
Trainingsdaten helfen dem Modell, Muster, Zusammenhänge und Verbindungen in den Daten zu erkennen, die für genaue Berechnungen erforderlich sind. Dadurch kann es Vorhersagen oder Entscheidungen auf der Grundlage neuer, unbekannter Daten treffen. - Genauigkeit und Zuverlässigkeit:
Durch das Training mit großen und vielfältigen Datensätzen kann das Modell lernen, genaue und zuverlässige Berechnungen durchzuführen. Je mehr hochwertige Daten einem Modell zur Verfügung stehen, desto geringer ist die Fehlerquote und desto genauer und zuverlässiger sind seine Ergebnisse. - Anpassungsfähigkeit:
Trainingsdaten ermöglichen es dem Modell, sich an verschiedene Szenarien und Variablen anzupassen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Modell unter verschiedenen Bedingungen und mit verschiedenen Datensätzen konsistente Ergebnisse liefert.
CALC4XL.AI Trainieren
Vorgehensweise
- MS Excel öffnen > Menüpunkt CALC4XL wählen > Vorlage öffnen > CALC4XL_CO2e_Cost_Breakdown_AI.xlsx
- Erstellen Sie wie gewohnt eine Berechnung
- Dokumentieren Sie die Genauigkeit der Berechnung
- Speichern Sie Ihre Berechnung.
- Speichern Sie die Berechnung in der CALC4XL-Benchmark-Datenbank.
- Wählen Sie den Speicherort der Berechnung und klicken Sie auf 'OK' (Ordner auswählen oder neuen Ordner erstellen (rechter Mausklick)).
- Wenn Sie die aktuelle Berechnung zum Training Ihrer CALC4XL.AI verwenden wollen, bestätigen Sie den Dialog mit 'Ja'.
- Hinweis: CALC4XL hat nie Zugriff auf Ihre Daten
- Wenn eine Berechnung zum Trainieren Ihrer CALC4XL.AI verwendet wird, werden einige grundlegende Informationen über die berechnete Komponente benötigt, z.B.
- Produktdaten: Produktgewicht, Grundform, Produktabmessungen, Wandstärke
- Zuweisung: Material <> Prozess
- Prozessreihenfolge: 'Nachfolgeprozess von' - Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit 'OK'.
- Die KI wird dann mit Ihrer Berechnung trainiert und in der Datenbank gespeichert.
Hinweise und Empfehlungen
- Je präziser eine Berechnung ist und je höher die Genauigkeit, desto besser wird der CALC4XL.AI auf diese Berechnung trainiert.
- Achten Sie darauf, dass Berechnungen mit der gleichen oder einer ähnlichen Technologie in einer Technologiegruppe gespeichert und nicht mit anderen Technologien vermischt werden. In diesen Fällen kann CALC4XL.AI KI-gestützte Berechnungen mit höherer Genauigkeit erzeugen.
- In der ersten Version von CALC4XL.AI liefert CALC4XL Beispielberechnungen auf der Grundlage der CALC4XL AI-Berechnungsvorlage im Ordner "AI-Produktgruppe". Die Beispielrechnungen im Ordner 'CALC4XL vorberechnete Komponenten' werden sukzessive konvertiert.
Kalkulieren Sie ein Bauteil mit CALC4XL.AI
Vorgehensweise
- MS Excel öffnen > Menüpunkt CALC4XL wählen > Vorlage öffnen > CALC4XL_CO2e_Cost_Breakdown_AI.xlsx
- Projektspezifikation: Geben Sie die Basisdaten für die Komponente ein
- ALLGEMEIN
- EINGABE GEMEINKOSTEN
- GEMEINKOSTENZUSCHLAGSFAKTOR - Wählen Sie die Funktion 'KI-Teil hinzufügen' à Die vorberechneten Komponenten werden im Pop-up-Fenster angezeigt
- Wählen Sie einen Ordner, auf dem das KI arbeiten soll und bestätigen Sie den Dialog mit 'OK'.
- Das System lädt das AI
- Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster zur Eingabe der Komponentendaten - Geben Sie die wichtigsten Parameter für das neue Produkt ein
- Grunddaten: Prüfen und ggf. anpassen (siehe Projektspezifikation)
- Produktgewicht [kg]: Eingabe erforderlich
- Detaillierte Produktdaten: (optional) (Grundform des Produkts, Produktabmessungen, Wandstärke)
- Struktur bestimmen: Zuweisung: Prozess <> Material - Klicken Sie auf 'Importieren'.
Anforderungen
- CALC4XL-Lizenz mit CO2e-Modul
- CALC4XL Benchmark-Datenbank: mindestens calc4xl_DB_2024_v3.accdb
- Die Verwendung einer CALC4XL AI Berechnungsvorlage ist zwingend erforderlich!
- Wenn Ihre CALC4XL-Benchmark-Datenbank Ihre eigenen Maschinen und/oder Materialien enthält, müssen die CO2e-Werte gepflegt werden!
- Der ausgewählte Ordner in den vorberechneten Komponenten sollte Berechnungen enthalten, mit denen Ihr CALC4XL.AI trainiert wurde!
AI-kalkuliertes Teil bewerten
CALC4XL.AI generiert eine AI-gestützte Kalkulation und importiert sie in den CALC4XL CO2e-Cost Breakdown AI.
- Prüfen Sie die mit CALC4XL.AI automatisch generierte Kalkulation.
- Ändern und ergänzen Sie die Kalkulation, falls erforderlich, und speichern Sie Ihre Kalkulation.
