
Mitteilungen und allgemeine Informationen
Allgemeine Hinweise
Die Versionshinweise sind in Versionsabschnitte unterteilt.
Jeder Abschnitt hat eine Versionsnummer und enthält die Änderungen oder Anpassungen, die mit dieser Version in der CALC4XL-Software implementiert wurden.
Welche CALC4XL-Version Sie gerade verwenden, können Sie im CALC4XL-Menü unter dem Punkt "Lizenz" feststellen.
Die CALC4XL-Versionsnummer, z.B. V 3.0.0.20, setzt sich wie folgt zusammen:
1. Stelle: Nummer der Hauptversion
2. Stelle: Nebenversion
3. Stelle: Patch-Version
4. Stelle: Build-Nummer
Benutzer, die CALC4XL-Versionen mit der gleichen Hauptversionsnummer verwenden, können ihre Kalkulationen untereinander austauschen. Ein Benutzer mit einer niedrigeren Hauptversionsnummer muss seine CALC4XL-Version aktualisieren, bevor dieser Kalkulationen öffnen kann, die mit einer höheren Hauptversionsnummer erstellt wurden.
Die Verwendung einer separaten Kompatibilitätsnummer ist nicht mehr notwendig.
3.0.0.21
Releasenote 3.0.0.21
Mit CALC4XL Version 3.0.0.20 haben wir die Versionsnummerierung von CALC4XL geändert.
Für weitere Informationen siehe oben unter Allgemeine Informationen > Hinweise
Um eine neue Version der CALC4XL Product costing & Carbon footprint Software zu installieren, musste in der Vergangenheit die vorherige CALC4XL Version manuell deinstalliert werden.
Ab der CALC4XL Version 3.0.0 prüft die CALC4XL Product costing & Carbon footprint Software automatisch, ob ein Software-Update verfügbar ist und installiert es bei Bedarf automatisch.
Mit dieser Änderung bieten wir die CALC4XL-Softwareversionen und die CALC4XL-Benchmark-Datenbank separat an.
Installieren Sie die Version 3.0.0.x der Software CALC4XL Product costing & Carbon footprint
Deinstallieren Sie die auf Ihrem PC installierte CALC4XL Version 2.x.x.x. Laden Sie die neueste CALC4XL-Version 3.0.0.x herunter und installieren Sie sie.
In Zukunft wird die CALC4XL Product costing & Carbon footprint Software prüfen, ob eine neue Softwareversion verfügbar ist.

Sie haben 3 Möglichkeiten:
- Ja: Die neue CALC4XL-Version wird automatisch heruntergeladen und installiert. Starten Sie anschließend die Microsoft Excel-Anwendung neu.
- Nein: Die Softwareaktualisierung wird übersprungen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, manuell nach einer Softwareaktualisierung zu suchen und die Ausführung der CALC4XL-Softwareaktualisierung zu veranlassen.
- Später erinnern: Nach 14 Tagen werden Sie von der CALC4XL-Software automatisch daran erinnert, wenn die Softwareaktualisierung in der Zwischenzeit nicht manuell ausgelöst worden ist.
Prüfen Sie manuell auf eine neue Softwareversion:
- Öffnen Sie die CALC4XL-Lizenzinformationen.
- Klicken Sie auf "Aktualisieren".
- Die Software CALC4XL Product costing & Carbon footprint prüft nun, ob eine neue Softwareversion verfügbar ist.

Wichtig!
Bitte beachten Sie, dass bei der automatischen Aktualisierung einer neuen Version der CALC4XL Product costing & Carbon footprint Software die aktuelle CALC4XL Benchmark-Datenbank nicht heruntergeladen wird.
Neue CALC4XL-Benchmark-Datenbank herunterladen und als Standarddatenbank festlegen
Laden Sie die aktuelle CALC4XL-Benchmark-Datenbank aus dem CALC4XL-Download-Center (https://calc4xl.com/dashboard) herunter und speichern Sie sie in einem lokalen, vertrauenswürdigen Ordner.
Hinweis: Für den Download ist eine Registrierung erforderlich.
Definieren Sie die CALC4XL-Benchmark-Datenbank als neue Standard-CALC4XL-Datenbank.
Menü: Datenbankaktionen > DB: Standarddatenbank definieren
Optional:
Wenn Ihre eigenen Daten in der CALC4XL-Benchmark-Datenbank, die Sie bisher verwendet haben, gespeichert sind, kopieren Sie diese in die neue CALC4XL-Benchmark-Datenbank.
Menü: Datenbank-Aktionen > DB: Eigene Daten kopieren
CALC4XL-Stücklistenimport-Beispielvorlage
Eine Beispielvorlage für den ERP-Import mit Erläuterungen finden Sie im Abschnitt CALC4XL-Vorlagen.

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Leistungsoptimierung / Beschleunigungssoftware für große Excel-Dateien
- Fehlerbehebung, z.B. bei der Anzeige von Materialdaten
Vorberechnete Teile und vorberechnete AI-Teile
- Aus dem Menü CALC4XL > Vorberechnete Teile wurde der Ordner "AI-Produktgruppe" entfernt.
- Die vorberechneten Teile aus der bisherigen "AI-Produktgruppe" wurden in die einzelnen Ordner der vorberechneten Teile integriert.
- In der CALC4XL-Benchmark-Datenbank (CALC4XL_costingDB_2025_v3.accdb) wurde die CALC4XL.AI mit zusätzlichen CALC4XL-Vorkalkulationen trainiert.
- Alle CALC4XL-vorberechneten Teile können als Muster/Beispiele oder als AI-Teile in einer CALC4XL-Vorlage verwendet werden.
- Vorberechnete Teile, die zum Training der CALC4XL.AI verwendet wurden, sind am Dateinamen "_trainAI" zu erkennen.

Vorberechneter AI-Teil: Schmieden
Die vorberechneten CALC4XL-Teile enthalten eine Beispielberechnung für ein Schmiedeteil, "10 Example Cost Breakdown - Forging Spur Gear", einschließlich der zugehörigen Präsentation "10 How to calculate a forging part.pdf".

Hinweis: Alle vorberechneten AI-Teile sind nur für Nutzer mit einer CALC4XL CO2-Lizenz sichtbar!
Sie haben Fragen z.B. zu den Systemvoraussetzungen - dann stöbern Sie in unseren FAQs. Hier haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen für Sie zusammengestellt.
